C.A.T. - die computergestützte Übersetzung
A.D.T. International verwendet regelmäßig C.A.T.-Tools. Ein C.A.T.-Tool ist mit einem persönlichen IT-Glossar vergleichbar, mit dessen Hilfe die Kohärenz der Übersetzung umfangreicher Dokumente optimiert werden kann, bei denen der Anteil an wiederholten Segmenten und Sätzen hoch ist. Bei der ersten Übersetzung wird ein Projektmemory angelegt, das bei jeder weiteren Übersetzung ausgebaut wird.
C.A.T. und die Vorteile von Translation Memories
Das Anlegen von Translation Memories (TM) hat mehrere Vorteile:
- Einhaltung der terminologischen Kohärenz Ihrer Dokumente (auch wenn mehrere Übersetzer das Projekt bearbeiten müssen),
- Integration Ihrer terminologischen Wünsche und Korrekturen im Laufe der Zusammenarbeit,
- Optimierung von Fristen und Kosten (gemäß Wiederholungsgrad der Sätze).
Wenn Sie eigene Glossare besitzen, können wir diese in den Übersetzungsprozess integrieren. Diese Methode ist die beste für eine flexible und effiziente Einbindung linguistischer Daten.
Die computergestützte Übersetzung ist keine Maschinenübersetzung
Übersetzung ist keine exakte Wissenschaft. Übersetzungen sind auch subjektiv und Werk ihres Autors. Dieser muss neben einer hervorragenden Sprachbeherrschung auch das behandelte Thema in seinem Kontext verstehen, was eine Software allein nicht zu leisten vermag … Aus diesem Grund sind unsere C.A.T.-Tools (computergestützte Übersetzung) keine maschinellen Übersetzungstools. Sie haben lediglich die Aufgabe, den menschlichen Übersetzer dabei zu unterstützen, schnell und intelligent Übersetzungen zu finden, die bereits früher angefertigt wurden, um Zeit zu sparen, die Kohärenz der fertigen Arbeit zu sichern sowie Ihre Kosten zu optimieren. Sie befreien den Übersetzer von mühseliger Sucharbeit, so dass er sich voll und ganz auf die Übersetzungstätigkeit konzentrieren kann.